IT Consulting
Die Tools von Atlassian wie Jira, Confluence und Bitbucket werden von agilen Teams in mehr als 200.000 Unternehmen weltweit genutzt. Wir beraten und begleiten Konzerne und mittelständische Unternehmen als Platinum Solution Partner bei der Digitalisierung Ihrer Prozesse und dem Umzug in die Cloud.
Umfassende Beratung und Einführung der Atlassian Produkte
Workshops und Schulungen für Ihre Mitarbeiter:innen
Langfristige Betreuung und Übernahme von Supporttätigkeiten
Unterstützung bei der Wahl des richtigen Lizenzmodells und langfristige Verwaltung Ihrer Lizenzen
Atlassian Cloud
Mehr als 90 % aller neuen Atlassian Kunden entscheiden sich für die Cloud.
Als zertifizierter Atlassian Platinum Solution Partner sind wir darauf spezialisiert, unsere Kunden mit ihren individuellen Anforderungen an Teamfunktionen, die Migrationskomplexität und den zeitlichen Ablauf beim Wechsel zur Cloud zu unterstützen. Dabei reduzieren wir Unterbrechungen und Ausfallzeiten für Ihr Unternehmen auf ein Minimum.


Durch eine umfassende Bewertung Ihrer aktuellen Umgebung und der Erstellung einer Schritt-für-Schritt Checkliste für Ihre Migration behalten wir für Sie den Überblick.
Unterstützung bei fachlichen, rechtlichen und technischen Aufgaben zur Einführung der Atlassian Cloud Produkte
Schrittweise Bewertung, Planung und Vorbereitung Ihrer Cloud-Migration
Umfassender Test und Health Check Ihrer Umgebung nach abgeschlossener Migration und Schulung Ihrer Mitarbeiter:innen
Dauerhafte Optimierung der SaaS Kosten mit monatlichen und jährlichen Abrechnungsmöglichkeiten
Unsere agilen Development-Teams entwickeln kundenspezifische Erweiterungen, Anpassungen und 3rd-Party Integrationen für Atlassian Produkte, die genau Ihren Anforderungen entsprechen. Entdecken Sie das volle Potenzial Ihrer Tools!
Führende Unternehmen wie BMW, Siemens und Infineon setzen auf unsere umfassende agile Entwicklungskompetenz - alles aus einer Hand.
Salesforce & Slack
Durch die Integration Ihrer Atlassian Umgebung mit Salesforce und Slack profitieren Sie von den Vorteilen dreier Marktführer. Wir helfen Ihnen beim Aufbau eines Cloud-Ökosystems, das Ihnen einen 360° Überblick über Ihr Unternehmen verschafft.
Erfolgreiche Atlassian-Projekte, die unsere Qualifikation und Fähigkeiten besser aufzeigen als alles andere.
-
2022
GRANDEL
Das Augsburger Traditionsunternehmen GRANDEL ist international für seine Premium Beauty- und Health-Produkte bekannt. Gemeinsam mit der Scandio erfolgt macht GRANDEL ihr Unternehmen zukunftssicher: Die Migration der Atlassian-Lösungen vom Server in die Cloud. -
2020
Unicredit
Die Unicredit will den agilen Wechsel. Die Scandio berät und führt die entsprechenden Prozesse und Werkzeuge ein. -
2020
Infineon AG
Die Infineon AG beauftragt die Scandio mit der Einführung von Confluence als HA Cluster Lösung auf OpenShift/Kubernetes für mehr als 30.000 Mitarbeiter:innen. Scandio betreut Infineon seit der Gründung der Scandio in 2003. -
2019
Carmeq (Volkswagen)
Die Carmeq nutzt die Scandio Expertise für die Entwicklung einer Anwendung zur Verwaltung und Planung von selbstorganisierten Teams. -
2019
BMW AG
Die BMW AG zieht die Plattform sukzessive in die AWS Cloud um, um ihrem Wachstum gerecht zu werden. Mehr als 100.000 Benutzer:innen verwenden Jira, Confluence und weitere Development Tools von Atlassian. -
2017
BMW AG
Die BMW AG beauftrag die Scandio mit der Evaluierung und Einführung einer Projektplattform mit der die Firmenstrategie "100% Agil" umgesetzt werden kann. Im gleichen Jahr geht die, im Kern aus Atlassian Systemen bestehende, Plattform live. Sie bildet den gesamten agilen Prozess von der Idee, bis zu CI/CD und Rollout ab. -
2013
BSH Hausgeräte GmbH
Die Berater:innen der Scandio führen bei der BSH Hausgeräte GmbH eine agile Produkt- und Softwareentwicklungsplattform für die IoT-Strategie im Hausgerätebereich ein. Mehr als 15.000 Menschen arbeiten weltweit auf der Plattform, die die Scandio auf AWS im HA Cluster aufgesetzt hat. -
2011Wir digitalisieren das Richtliniensystem eines Konzerns mit Atlassian Confluence. 54.000 Mitarbeiter:innen, 40 Locations, 26 Sprachen. Alle Prozesse sind elektronisch und automatisiert.
-
2010
DIHK e.V.
Der DIHK e.V. in Berlin baut mit Hilfe der Scandio Consultants eine Kollaborationsplattform für alle IHKs in Deutschland auf. Mehr als 8.000 Mitarbeiter:innen nutzen die Plattform als Wissensmanagement.