Wir sind stolz, viele verschiedene Menschen unter einem Dach vereinen zu können – ganz unabhängig von sexueller Orientierung, Religion, äußerem Erscheinungsbild oder Gesundheitsstatus.
Wir glauben, dass Diversität, soziale und kulturelle Vielfalt, der Austausch untereinander und die Anerkennung aller Menschen ein angenehmes Miteinander und Offenheit fördern können. Dies hilft jeder bzw. jedem einzelnen, den eigenen Horizont zu erweitern und für sich neue Perspektiven zu eröffnen.
Jede:r soll sich bei uns wohlfühlen und verwirklichen können, ohne sich aufgrund seiner bzw. ihrer Identität verstecken zu müssen. Wir möchten von Grund auf vermeiden, dass Menschen wegen der oben genannten Kriterien ausgegrenzt werden. Damit es nicht bei hohlen Phrasen bleibt, möchten wir das auch in konkreten Punkten festhalten:
Diskriminierung, Hass, Mobbing, Ausgrenzung und Rassismus haben keinen Platz in der Scandio. Wir sind der Meinung, dass Toleranz und Akzeptanz ein Lernprozess sind und jede:r dabei noch wachsen kann. Unsere "Ethics-CoP" ist eine Arbeitsgruppe, die sich mit vorrangig ethischen Fragen befasst, z. B. den Themen Vielfalt, Gleichstellung, Mobbing und Diskriminierung. Die Ansprechpartner:innen der CoP haben für alle Mitarbeitenden ein offenes Ohr.
Diversity in der Scandio
Wie wir unsere Werte lebenPledge 1%
Seit 2017 unterstützt die Scandio die gemeinnützige Aktion Pledge 1% , welche von Atlassian, Salesforce und Rally 2014 ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, 1 Prozent des Umsatzes, der Arbeitszeit oder eines Produkts für einen gemeinnützigen Zweck zu spenden. Die Scandio entschied sich für “1% Time” und somit kann sich jede:r Mitarbeiter:in in einem frei wählbaren sozialen Projekt innerhalb der Arbeitszeit engagieren. Tierheim, Kindergarten oder Container-Verladung - hier haben wir schon mit angepackt:06
Sep.
26
März
05
Dez.
27
Sep.
04
Juni
26
Nov.
27
Juni