Blog
24
Juli
Meta hat gerade eine Bombe in der KI-Welt platzen lassen: die Veröffentlichung von Llama 3.1. Und das ist ein echter Knaller! Darum sind wir so begeistert:
Das Kraftpaket 405B
Llama 3.1 405B ist ein bahnbrechendes Modell, das als erstes KI-Modell mit Open Weight mit der Leistung von Closed-Source-Giganten wie GPT-4 und Claude 3.5 Sonnet mithalten kann. Mit dieser Entwicklung wird die Kluft...
22
Juli
Im ersten Blogpost zu den Querschnittskonzepten von Microservice-Architekturen haben wir euch die Eigenschaften von Microservices vorgestellt und welchen Herausforderungen sie trotzen. Im zweiten Teil gehen wir auf konkrete Beispiele ein, wie Querschnittskonzepte für Microservices umgesetzt werden können.
Cloud-Infrastruktur
Damit Microservices klein genug bleiben, um diesen Namen zu verdienen, muss es einfach sein, neue Microservices zu erstellen. Zusätzlich zu der Code-Basis ist dafür einig...
04
Juli
💡Microservices sind ein Design-Pattern in der Softwarearchitektur, das zum Ziel hat, durch kleinere Teams und konzentriertere Verantwortlichkeiten Kommunikationswege zu verkürzen und so zu einer geringeren Time-to-market zu gelangen. Die grundlegenden Ideen von Microservices gehen auf die Unix-Prinzipien zurück, die bereits 1978 von Doug McIlroy¹ formuliert wurden. Laut ihm sollten Programme so gestaltet werden, dass sie ...
... genau eine Aufgabe haben und diese dafür gut erfüllen,
... hinter...
17
Juni
Das maschinelle Lernen (ML) hat in den letzten Jahren ein explosionsartiges Wachstum erlebt. Da Unternehmen zunehmend ML-Modelle einsetzen, um den unternehmerischen Mehrwert zu steigern, ist der Bedarf an robusten Verfahren für den Betrieb von maschinellem Lernen (Machine Learning Operations, MLOps) von größter Bedeutung. MLOps umfassen die Tools und Prozesse, die für eine effiziente Handhabung des gesamten Lebenszyklus des Maschinellen Lernens erforderlich sind: von der Datenerfassung,...
05
Juni
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und verändert, ist es entscheidend, dass die Prozesse eines Unternehmens optimiert sind. Für Unternehmen bietet die Implementierung einer Business Process Platform (BPP) eine effektive Lösung, um Geschäftsprozesse zu straffen und die Wettbewerbsvorteile zu steigern.
Hebe dein Unternehmen auf ein neues Level!
Die Bedeutung von Prozessoptimierung
Prozessoptimierung bedeutet, dass die bestehenden Abläufe im Unternehmen analysiert und gezielt verbe...
21
Mai
Mache dein Unternehmen fit für die Zukunft: Entdecke die Vorteile unserer Connectivity Platform.
In einer zunehmend vernetzten Welt ist es für dich und dein Unternehmen unerlässlich, mit den neuesten Technologien Schritt zu halten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Unsere Connectivity Platform bietet dir die Möglichkeit, dein Unternehmen zu transformieren und die Produkte und Dienstleistungen auf eine völlig neue Ebene zu heben.
Connectivity beschreibt grundlegend die Fähigkeit...
08
Mai
… beim größten und wichtigsten Atlassian Event des Jahres in Las Vegas!
Die Atlassian Community aus Fachleuten versammelte sich vom 30. April bis 02. in Las Vegas zu diesem unverzichtbaren Treffen für Atlassian Nutzer, Partner, Administratoren und Entwickler.
Diese Veranstaltung ist ein Muss für alle, die sich in der Welt von Atlassian bewegen. Neben aufschlussreichen Workshops, inspirierenden Keynotes und wertvollen Networking-Möglichkeiten standen vor allem die neuesten...
20
März
Künstliche Intelligenz (KI; Artificial Intelligence = AI) ist eines DER aktuellen Schlagwörter und beeinflusst nahezu jeden Bereich in unserem Alltag. Als Teilgebiet der Informatik und aufgrund der Digitalisierung der letzten Jahre, hat sich KI zu seinem sehr lebendigen Produkt entwickelt....
21
Feb.
Die ACE's in München gehen in die nächste Runde! Wir wollen euch deshalb heute vorstellen, was die Atlassian Community Events sind, wie ihr daran teilnehmen könnt und warum ihr dabei sein solltet.
Was ist die Atlassian Community?
Mit über 4 Millionen Teilnehmern weltweit bildet sie ein globales Netzwerk aus Personen, die leidenschaftlich gerne an neuen Arbeitswegen arbeiten und ihr Wissen & ihre Erfahrungen teilen möchten. Dabei...
26
Okt.
Seit 2017 unterstützen wir im Zeichen des sozialen Engagements die Pledge 1%
[https://pledge1percent.org/] Initiative mit Stolz. Diese wurde 2014 von
Atlassian, Salesforce und Rally ins Leben gerufen um 1 Prozent des Umsatzes, der
Arbeitszeit oder eines Produkts für einen gemeinnützigen Zweck zu spenden. Bei
Scandio hat sich dieses Engagement als “1% Time” manifestiert, wodurch jede:r
Mitarbeiter:in die Möglichkeit hat, sich innerhalb...